Vor drei Monaten hat sie noch den vierten Platz auf der Hund & Pferd Messe in Dortmund gemacht, obwohl sie da nicht mehr so gut hörte und Reiterin Larissa 2 x rufen musste, als sie am anderen Ende der Arena, den Hund über Stangen abrufen musste - zu sehen im ersten Video der folgenden Playlist. Im zweiten Video seht ihr den Ritt von vor zwei Jahren, wo Lucy noch einen der drei Pokale geholt hat (mit nur einem Punkt Abstand zur Erstplatzierten: HIER geht es zum Blogbeitrag aus 2017: Das Triple-L-Team macht Wünsche wahr). Bei ihrem ersten Mal auf der Hund Pferd Messe ist Nicola geritten, die Lucy ausgebildet hat und seit einigen Wochen neben der Reitschule auch eine Hundeschule betreibt (Infos HIER): 12oaks-ranch.de/hundeschule/
Dies ist einer der beiden Blogs der 12 Oaks Ranch. Hier geht es vor allem um das Westernreiten und Turniere. Unsere Top-Reiterin ist Larissa, die sich mit ihrem Pony sogar für die deutsche Meisterschaft qualifiziert hat. Ihr Ziel 2017: Nicht nur die Quali, sondern auch das Finale. Ihre Disziplinen: Trail, Reining, Superhorse, Westernriding, Ranchriding
Montag, 2. Dezember 2019
R.I.P.: Horse-Dog-Trail-Hund Lucy lebt nicht mehr
Am Nikolaustag ist unsere Mischlingshündin Lucy 13 Jahre alt geworden und musste nur zwei Wochen nach ihrem Geburtstag eingeschläfert werden, weil sie einen Tumor mit extremen Wassereinlagerungen im Bauch hatte.
Vor drei Monaten hat sie noch den vierten Platz auf der Hund & Pferd Messe in Dortmund gemacht, obwohl sie da nicht mehr so gut hörte und Reiterin Larissa 2 x rufen musste, als sie am anderen Ende der Arena, den Hund über Stangen abrufen musste - zu sehen im ersten Video der folgenden Playlist. Im zweiten Video seht ihr den Ritt von vor zwei Jahren, wo Lucy noch einen der drei Pokale geholt hat (mit nur einem Punkt Abstand zur Erstplatzierten: HIER geht es zum Blogbeitrag aus 2017: Das Triple-L-Team macht Wünsche wahr). Bei ihrem ersten Mal auf der Hund Pferd Messe ist Nicola geritten, die Lucy ausgebildet hat und seit einigen Wochen neben der Reitschule auch eine Hundeschule betreibt (Infos HIER): 12oaks-ranch.de/hundeschule/
Vor drei Monaten hat sie noch den vierten Platz auf der Hund & Pferd Messe in Dortmund gemacht, obwohl sie da nicht mehr so gut hörte und Reiterin Larissa 2 x rufen musste, als sie am anderen Ende der Arena, den Hund über Stangen abrufen musste - zu sehen im ersten Video der folgenden Playlist. Im zweiten Video seht ihr den Ritt von vor zwei Jahren, wo Lucy noch einen der drei Pokale geholt hat (mit nur einem Punkt Abstand zur Erstplatzierten: HIER geht es zum Blogbeitrag aus 2017: Das Triple-L-Team macht Wünsche wahr). Bei ihrem ersten Mal auf der Hund Pferd Messe ist Nicola geritten, die Lucy ausgebildet hat und seit einigen Wochen neben der Reitschule auch eine Hundeschule betreibt (Infos HIER): 12oaks-ranch.de/hundeschule/
Dienstag, 12. November 2019
Queenie goes Cutting beim Kurs mit Mirko Nuhn
Pferd Queenie tritt zum ersten Mal auf einer Messe auf
Für die Equorius Messe in Köln wurden gefragt, ob wir das People Cutting vorstellen; weil Pony Lucky da überhaupt nichts mit anfangen konnte, fiel uns ein, dass unsere Paintstute Queenie zur Hälfte Cuttingblut hat.Um da nicht einfach so ins Blaue Fehler ins Pferd zu trainieren, haben wir einen Kurs bei Mirko Nuhn besucht. Der hat nicht nur Spaß gemacht; wir haben auch viel gelernt, z.B. dass es darauf ankommt, dass das Pferd nach dem Rollback und dem Sprint in die andere Richtung Ruhe findet. Geübt haben wir mit einer Fahne, die zum angenehmen Ort für Pferd wird.
Mehr Fotos vom Kurs findet ihr auf 12oaks-ranch.de/blog/september/ wenn ihr ein wenig nach unten scrollt - in der folgenden Playlist sind die Videos vom Kurs. Eigentlich hat es gut geklappt - nur einmal ist Queenie gestiegen. Hat sie lange nicht mehr gemacht, aber das mit dem Kurs und immer wieder dasselbe üben, versteht sie anscheinend noch nicht.
Dienstag, 8. Oktober 2019
Kann ein Pferd zeitgleich ein Reining und ein Allroundpferd sein?
Bericht vom Championat der Westernreiter Rheinland
Am Ende des Blogbeitrags geht es um die Qual der Wahl, aber zuerst die gute Nachricht: Meine Kinder haben in Krefeld abgeräumt. Mein Sohn Janik reitet ja nur Reining und hat dort einen guten vierten Platz gemacht hat.Er musste auch nicht traurig sein, dass es knapp an der Medaille vorbei war, denn es war sein erstes Mal beim WRR. Rheinlandchampion kann aber nur werden, wer im Laufe der Saison zwei Mal mit dem jeweiligen Pferd gestartet ist.
Die Medaillen hat dafür Larissa nach Hause gebracht.
Mittwoch, 4. September 2019
Familienduell beim EWU-C-Turnier & Nicola fällt vom Pferd - aber zuhause
Irren ist menschlich, dem Pferd dafür die Schuld zu geben, ist noch menschlicher, hat Pat Parelli einmal gesagt. Geht mir auch gerade so, denn ich bin ja schon ein bisschen traurig, dass ich vom letzten Turnier ganz ohne Schleife nach Hause gefahren bin, obwohl ich eigentlich dachte, dass das gar nicht so schlecht war. Larissa sagte mir gestern noch, dass ich das Beste heraus geritten bin, was man mit Fancy hätte reiten können. Auch während des Turniers hat sie sich mit einer Freundin während der Westernriding unterhalten, die sagte: "Die beiden können das ja schon."
Aber es war natürlich mein Fehler: Bei Fancy ist nicht das Wechseln das Problem, sondern es zu erreichen, dass sie nicht ungefragt wechselt und da muss das Bein dran sein. Ausgerechnet über der Stange habe ich das Bein vergessen, Fancy ist gewechselt und das hat mich drei Penaltys über der Stange und fünf Penaltys danach gekostet. Dann noch zwei mal minus anderthalb dort ... na ja, am Ende habe ich den Mindestscore nicht erreicht. Die Ranchriding lief gar nicht so schlecht, aber für eine Platzierung hat es trotzdem nicht gereicht. Da sagt mein Sohn, dass das einfach nicht Fancys Disziplin ist: Sie stürmt auf der Geraden. Hat sie gestern zuhause auch gemacht und da muss man natürlich als Mensch dran arbeiten, aber es ist ja - wie gesagt - menschlich, dem Pferd die Schuld zu geben und da fiel mir gestern ein, wie ruhig Fancys Tochter Queenie eigentlich ist und wie viel Spaß es eigentlich macht, sie zu reiten. Gesagt, getan:
Donnerstag, 15. August 2019
Lösung gefunden: Westernpferd Queenie von Mrs. Hyde zur Dr. Jekyll
![]() |
Jetzt endlich habe ich einen neuen Hut: Einen Rodeoking, gebraucht für 60 Euro (zzgl. Hutbox 40 Euro) |
Schwarzer Turniertag wegen klebenden Pferd: C-Turnier Wirfus war Katastrophe
Ein Lob, das zu Tränen rührt und etwas Galgenhumor
Aber das eigentlich nur außerhalb, insbesondere dann, wenn wir eines unserer anderen Pferde mit aufs Turnier nehmen. Deswegen haben wir das jetzt einfach mal gelassen und sind mit Queenie alleine zum WRR-Turnier nach Monheim gefahren. Ob das geklappt hat, erzähle ich euch unter dem FMA von der wunderschönen Anlage des RSV Monheim zwischen Rhein und Altstadt:
Montag, 29. Juli 2019
Mein erstes Mal und unsere Pläne für die kommende Saison
![]() |
Zwischen den Prüfungen haben wir uns ein nettes, schattiges Plätzchen gesucht |
![]() |
Outfit für die Ranchriding passend zum Blanket. Das Blanket ist das, was Larissa erhalten hat, als sie im Rheinlandkader auf der GO geritten ist |
In der folgenden Playlist seht ihr sowohl die Turnierritte als auch das Üben zuhause und vor allem Janiks Reining, wo er Vierter wurde. Danach erzähle ich euch unsere Pläne für die nächste Saison.
Sonntag, 23. Juni 2019
Ein Lob, das zu Tränen rührt und etwas Galgenhumor
![]() |
Aber beim Trail in Hand hat Queenie bewiesen, was in ihr steckt Video HIER |
![]() |
In der Ranchriding gab es keine Schleife: Out of Pattern. Video HIER |
Donnerstag, 2. Mai 2019
Schwarzer Turniertag wegen klebenden Pferden: C-Turnier Wirfus war Katastrophe
![]() |
Zwischen den Prüfungen war Queenie voll gechillt, aber wehe Mama Fancy war nicht neben ihr, dann ging es rund |
![]() |
Die Autobahn war fast weiß und zwischendrin gab es Schneegestöber |
Wir sind ja Horsemanshipler - also solche, die es mit dem Natural ernst meinen und somit beim Original Parelli hängen geblieben sind. Der Namensgeber und Begründer des NHS Pat Parelli hat einmal gesagt, dass man quasi Puzzle-Solver ist, denn eine Antwort auf "Was mache ich, wenn mein Pferd dieses oder jenes macht", gibt es so pauschal nicht.
Montag, 1. April 2019
Queenie legt sich mit Reiter hin und buckelt, aber räumt trotzdem ab
![]() |
Erste im Trail, je Zweite in Pleasure, Showmanship, Trail in hand, Letzte in der Horsemanship wegen Buckeln |
Dienstag, 26. März 2019
Das 1. Mal: Queenie & ich starten bei All Novice Show
![]() |
Das große Bibbern: Erstes Turnier am Wochenende mit Queenie, aber ich freue mich drauf |
![]() |
Immerhin haben Larissa und Queenie beim zweiten Turnier der Saison ihren ersten Pokal geholt: HIER nachzulesen |
Freitag, 1. Februar 2019
Westernsattelbörse Solingen auf den Zahn gefühlt
![]() |
Die Zunge ;) |
Sonntag, 27. Januar 2019
Highpointchampions: Larissa erhält 2 Pokale & Diskussion um Jungpferde im Turniersport
![]() |
So große Pokale hat Larissa bisher noch nicht mal für erste Plätze bekommen (Beschriftung kann man unten besser lesen) |
Bild ist vom letzten Turnier der Saison '18 |
Es war ein toller Abend in den gemütlichen Räumen der Rippers Farm. Der Vorstand der Westernreiter Rheinland hat keine Mühe gescheut: Lecker Essen, Live-Musik und die geniale Idee die Highpointfete mit der Jahreshauptversammlung zusammen zu legen.
Die war fast spannender als die Party im Anschluss, denn es wurde heiß diskutiert. Aber fangen wir am Besten von vorne an: Beim Regelbuchausschuss im November, wo auch die Rheinlandchampions und Vize-Rheinlandchampions eingeladen wurden. (Rheinlandchampion wird der, der beim letzten Turnier der Saison die Nase vorn hatte: Blogbeitrag zum Rheinlandchampionat / zu den Voraussetzungen: HIER)
Abonnieren
Posts (Atom)