Bericht vom Championat der Westernreiter Rheinland
Am Ende des Blogbeitrags geht es um die Qual der Wahl, aber zuerst die gute Nachricht: Meine Kinder haben in Krefeld abgeräumt. Mein Sohn Janik reitet ja nur Reining und hat dort einen guten vierten Platz gemacht hat.Er musste auch nicht traurig sein, dass es knapp an der Medaille vorbei war, denn es war sein erstes Mal beim WRR. Rheinlandchampion kann aber nur werden, wer im Laufe der Saison zwei Mal mit dem jeweiligen Pferd gestartet ist.
Die Medaillen hat dafür Larissa nach Hause gebracht.
Ich Schussel dachte zwischendurch, sie wäre auch nicht berechtigt, weil nur ein Turnier geritten. Stimmte gar nicht, denn sie war sowohl in Isselburg als auch in Issum mit ihrem Pony Lucky dabei.
In Isselburg war außer Lucky kein anderes Pferd dabei, so dass ich gar nicht wusste, was ich im Blogbeitrag schreiben soll: Lucky ist immer brav und bekommt Schleifen dafür - langweilig, aber bevor es wieder spannend wird mit Streichen unserer Paintstuten (Fancy und Queenie sind Mutter und Tochter), mal kurz Larissas Erfolge beim Championat feiern:
In der Superhorse hat sie die Goldmedaille geholt, in der Westernriding die Silbermedaille und in der Reining die Bronzemedaille sowie ein vierter und siebter Platz in der Ranchriding. Wir sind mächtig stolz. Noch stolzer bin ich allerdings darüber wie souverän Larissa Janiks Pferd Fancy auch in den Disziplinen geshowt hat, wo sie dazu neigt, sich festzumachen. In ihrer Lieblingsdisziplin Reining ist Fancy locker und begeistert - siehe 4. Video in der Playlist:
![]() |
3. Platz Superhorse und 8. in der Ranchriding bei 14 Startern |
hatte ich ja berichtet, dass Larissa gerne möchte, dass ich sowohl Ranchriding als auch Westernriding mit Fancy reite, damit ich Routine in diesen Disziplinen bekomme, falls ich das auch mal mit Fancys Tochter Queenie reite. Letzten Endes haben wir uns auf einen Kompromiss geeinigt: Sie reitet zusätzlich zur ohnehin geplanten Superhorse die Ranchriding und ich nur noch die Westernriding, die dann auch die letzte Prüfung für uns war (siehe das Follow me around in der Playlist oben).
![]() |
Von mir gibt es kein Schleifenbild, aber dafür vom LL-Team umso mehr: Lucky hat eine Schärpe bekommen, dabei hasst er das. Schaut das VIDEO wo er ausrastet deswegen |
Ich musste leider mit der zweiten Hand reingreifen und bin froh, dass ich nächstes Jahr bei der EWU in der Leistungsklasse 3 wieder beidhändig reiten darf. Aber vorher war ja noch die Ranchriding, die unmittelbar nach der Reining stattfand und da sagte Larissa, sie hätte auch Probleme gehabt, weil Fancy dazu neigt, sich festzumachen und immer nach vorne denkt.
Damit kommen wir zum Titel des Blogbeitrags, denn es wird ja oft gesagt, dass man sich entscheiden muss: Entweder ist es ein Reiningpferd oder ein Allrounder. Pferde wie Lucky, die beides gehen, sollen wohl ganz seltene Ausnahmen sein. Er gehört nicht zu den Pferden, die durch die Reining "heiß" geritten werden. Wer jetzt denkt, dass diese Königsdisziplin im Westernreiten Stress für die Pferde bedeutet, der irrt, denn die Reining ist die einzige Disziplin, wo Fancy abschnaubt und sich am langen Zügel reiten lässt. Und da hört man hin und wieder, dass man sie damit für alle anderen Disziplinen "versaut" hat.
![]() |
Wer braucht schon Schleifen, wenn er Kartoffeln mit Sour Cream hat ;) |
Mal sehen, ob ich in dieser Pause Zeit finde, das Video von Fancys erster Reining auf dem Turnierkanal zu posten. Denn damals im Jahr 2012 sah das noch ganz anders aus. Fancy konnte bei den Spins nicht stehenbleiben und hat versucht, aus der Halle herauszulaufen. Das war der Grund, weswegen ich sie jahrelang nur Trail geritten bin. Das hat sie zwar ganz gut gemacht und es ist uns gelungen, uns in die Leistungsklasse 2 hochzureiten, aber ich war nie sicher, ob Fancy Spaß am Trail hat. Und dann haben wir es erneut mit der Reining versucht und: Bingo - Fancys Lieblingsdisziplin war gefunden.
Nach der Playlist von Fancy und Nicola im Trail und dem Schlußwort findet ihr ein paar Bilder vom Pferdesportzentrum Krefeld, wo das WRR-Championat stattfand.
![]() |
Auch bei Lucky hat es gedauert, bis er so erfolgreich war. Das sagt Larissa immer wieder. Unsere Billigpferde sind eben nicht das Produkt guter Zucht |
Eine ganz tolle Tochter übrigens, die mich gleich getröstet hat, weil ich doch kein Schleifchen bekommen habe, wo wir doch vorher noch gerechnet haben, dass ein wertungsfähiger Ritt für irgendein Schleifchen reicht, aber war halt Schluss mit lustig, weil an der falschen Seite der Pylone und reingriffen. Nett wie Larissa ist, hat sie behauptet, ich hätte gut reagiert. Wie lieb, wo ich doch sicher bin, dass Larissa Fancy ganz souverän durch die Prüfung geritten wäre, was sie bestreitet.
![]() |
Janik hat immer das jeweils zweite Pferd betreut, während ich gefilmt habe - sah gechillt aus |
![]() |
Der Reitplatz - dahinter waren die Paddocks und dahinter die Weide, auf der die Pferdeanhänger standen |
![]() |
Mittagspause für die Pferde |
![]() |
Schon nach der ersten Prüfung war die Ablage vom Auto voll ;) |
![]() |
Ein Paradies für Pferde mit großzügigen Paddocks beim Pferdesportzentrum in Krefeld |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen