Da mein erstes Buch ja nicht wirklich von Pferden handelt, sondern nur vom Amtsschimmel (
HIER geht es zur Leseprobe meines Erstlingswerkes "Die Lüge vom Sozialstaat - warum es in Deutschland nach wie vor die Todesstrafe gibt"), habe ich nur wenige Wochen später ein zweites Buch ins Rennen der Vorweihnachtszeit geschickt, denn Bücher sind immer ein schönes Geschenk.
Dass man Pferde nicht zu sehr vermenschlichen soll, weiß ich natürlich genauso gut wie ihr, aber der provokante Titel führt zu einem ganz anderen Ziel und das heißt Empathie. Die Idee ist, dass wir - wenn wir uns nicht nur ins Pferd einfühlen, sondern ihm auch Verantwortung geben, ein leistungsbereites Pferd bekommen: Egal, ob Freizeit- oder Turnierpferd.
Unter der Ankündigung für Buch Nummer 3 findet ihr den Klappentext von Buch Nr. 2 und eine Leseprobe daraus: die Einführung.
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei: Zwei Bücher sind jetzt erschienen und das dritte folgt auf dem Fuße - vielleicht nicht ganz so bald, denn ich arbeite seit Jahren an diesem Buch, das
Westernreiten meets Natural Horsemanship
- wie das Turnier zum gemeinsamen Projekt von Pferd und Mensch wird

heißen soll. An sich steht der Text dafür ja schon, aber es soll auch Fotoserien geben, die zur Anleitung von bestimmten Übungen dienen und es ist jede Menge Text zu Disziplinen wie Cutting, Reining, Trail, Western Riding und, und, und ... mit dem Ziel nicht nur zu zeigen, wie ich diese am Boden und im Sattel vorbereite, sondern vor allem, wie ich das Pferd dafür so sehr begeistere, dass es gerne lernt und so motiviert ist, dass es von sich aus die Perfektion anstrebt. Ich denke, dass meine Tochter Larissa es mit einem Pony bis zur German Open geschafft hat und zwei Jahre in Folge Beste im Rheinland in ihrer Leistungsklasse wurde, liegt einfach daran, dass das Pony den Erfolg genauso will wie meine Tochter Larissa. Und dass er das will, liegt daran, dass sie ihn nicht nur körperlich trainiert, sondern ihn mit Natural Horsemanship zum Denken bringt - wie das geht, verrät dann das 3. Buch, das in wenigen Monaten erscheint.
Das Buch wird dann aber mindestens doppelt so teuer sein wie die beiden anderen, es soll aber mindestens auch drei mal so gut sein. Das zu überarbeiten und zu lektorieren wird wohl den Rest des Winters in Anspruch nehmen. NACHTRAG: BUCH IST VERÖFFENTLICHT.
Jetzt aber: KLAPPENTEXT von "Pferde vermenschlichen, aber richtig":